Handgefertigte Zirbenkissen zum Wohlfühlen

Meine liebevoll handgefertigten Kissen sind selbstverständlich auch auf Anfrage bestellbar.

Geschichte

Zirbenholz gehört zu den edelsten Hölzern aus den Alpen.
Früher wurde die Zirbe als natürliches Heilmittel zur Wundbehandlung eingesetzt.

Heute ist die Zirbe in vielen Regionen noch immer sehr beliebt, um das Wohlbefinden zu steigern. Dort gibt es u.a. Schlafzimmermöbel und Saunen aus dem besonderen Holz.


Wirkung

Einige positive Eigenschaften sind die beruhigenden Einflüsse auf den Körper, die luftreinigende und antibakterielle Wirkung.

Der einzigartige, angenehme, holzartige Geruch entsteht durch die vielen Harze, die Pinosylvin enthalten. Der Baum schützt sich so vor Schädigungen mit der keimtötenden Wirkung der Harze.

Die Zirbenkissen sind für Jedermann geeignet, besonders gegen Infektionen in der Erkältungszeit wirken die ätherischen Öle der Zirbelkiefer entzündungshemmend und antibakteriell.

Ein weiterer Vorteil ist die entspannende und schlaffördernde Wirkung auf den Organismus. Daher empfiehlt es sich, dem Kissen im Bett am Kopfteil einen Platz zu geben.

Nach neuesten Erkenntnissen können die Inhaltsstoffe der Zirbe die Herzfrequenz im Schlaf reduzieren.

Und zu allerletzt schreckt der Duft des Zirbenholzes die lästigen Motten ab und findet daher alternativ auch im Kleiderschrank seinen wichtigen Platz.

Haltbarkeit

Die ätherischen Öle der Zirbe werden durch die Luftfeuchtigkeit immer wieder neu aktiviert, so dass Sie an dem Kissen sehr lange Freude haben werden.

Pflege

Mit handwarmem Wasser, einem milden Shampoo oder natürlicher Seife per Hand reinigen und wieder gut durchtrocknen lassen.